Nostromo Görlitz (Nostromo Club Görlitz)
» nostromo.de » Nostromo Görlitz (Nostromo Club Görlitz)

Nostromo Görlitz (Nostromo Club Görlitz)

Das Nostromo Görlitz ist eine Eventlocation und befindet sich in Räumen des ehemaligen Schlachthofes der Stadt Görlitz. Im Nostromo werden in Eigenverantwortung seit 1999 Veranstaltungen von engagierten Jugendlichen aus Görlitz durchgeführt.

Foto des Innenraums vom Nostromo Club in Görlitz bei einer Veranstaltung

Erste Veranstaltungen im Nostromo Görlitz seit 1999

Die erste öffentliche Party wurde 03.1999 realisiert. Die Nostromo-Veranstaltungen umfassen Partys sowie Live-Konzerte der Bereich:

  • Electro-Partys
  • Metal sowie Industrial
  • Popmusik und Independent
  • Techno-House-Veranstaltungen
  • Reggae und Funk
  • Dunkle Partys (Gothic u. Wave)
  • Oldschool und HipHop

Dabei profitiert das Nostromo von seinen räumlichen Möglichkeiten, die sich in stetiger Umgestaltung und Weiterentwicklung befinden. In der Location sind unterschiedliche Räume für Veranstaltungen nutzbar und durch das flexible Raumkonzeptkönnen die Räume individuell für die Ansprüche der Eventorganisatoren anpassbar werden. Momentan können 3 Floors inklusive Chill-Out-Floor sowie Bars und weitere Räume für Partys bzw. Veranstaltungen genutzt werden.

Versuch der feindlichen Übernahme durch externen Eventveranstalter

2011 kam es auf Vereinsebene des Schall u. Rauch e. V. Görlitz, der das Nostromo offiziell betreut, zu einer unschönen Auseinandersetzung. So wollte einer der externen Eventveranstalter Marcel Schwonnek, das Nostromo inklusive der gesamten Nostromo-Crew (Schall u. Rauch e. V. Görlitz) zu hundert Prozent unter seinen Einfluss zu bringen (Quelle: Die wahren Hintergründe über Save the last Dance und wie das Nostromoteam aus seinem eigenen Club entfernt wurde). Allerdings hatte dieser externe und im Nostromo nicht mehr aktive Veranstalter, die Rechnung ohne das engagierte Nostromo-Kernteam gemacht. Durch den Einsatz des Nostromo-Kernteams wurde diese "feindliche Übernahme des Nostromo Club Görlitz" verhindert und der dreiste Versuch des externen Veranstalters scheiterte.

Im Rahmen dieser Aktion wurde auch das Handeln des ehemalige Vereinsmitglied des Schall u. Rauch e. V. Sven Küntzel näher beleuchtet. Kleine Anmerkung - Sven Küntzel hat Nichts mit dem Ghandi gemein, außer diesen Spitznamen. Den Spitznamen hat er sich wohl selber gegeben hat, um interessanter zu erscheinen. Er wurde in diesem Zusammenhang aus dem Verein emittiert. Sven Küntzel Spitznamen Gandhi, der mit diesem allerdings Nichts bis auf besagten Spitznamen gemein hat, tauche nach dieser Aktion für Außenstehende ab. Er war weder für andere Veranstaltungsmanager des Nostromos noch für die Presse erreichbar. Es darf spekuliert werden - Warum er sich versteckte?. Zuvor wurde bekannt, dass Sven Küntzel bei dieser unrühmlichen Posse im Hintergrund gegen die Vereinsinteressen und damit gegen viele seiner ehemaligen Weggefährten sowie das Nostromo agiert haben soll. Sven Küntzel (Ghandi) hatte während seiner aktiven Zeit als Hauptverantwortlicher im Nostromo vor allem sein Geschick für den räumlichen Ausbau des Nostromos eingebracht. Ihm ist es in diesem Zusammenhang gelungen, seine guten handwerklichen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Allerdings agierte er nur äusserts mäßig geschickt, bis unfähig, in Finanzierungsfragen und juristischen Angelegenheiten. Ein guter Handwerker muss nicht Alles können- Schuster bleibe bei deinen Leisten. ;) So war es für Nostromo-Insider nur eine Frage der Zeit, bis das Nostromo Görlitz in Schieflage geraten würde, denn um die Geschicke eines Vereines und eines Clubs zu lenken, reicht es nicht ausschließlich mit Hammer und Pinsel ausreichend gut agieren zu können. So kam es, wie es kommen musste, der Schall u. Rauch e. V. sowie das Nostromo gerieten in finanzielle Schieflage und standen fast vor dem Aus.

So wurde in verschiedenen Kreisen darüber spekuliert, dass die "feindliche Übernahme des Nostromo Görlitz" durch den besagten externen Eventveranstalter (Marcel Schwonnek) dazu dienen sollten, diese katastrophale Entwicklung und damit verbundenen Konsequenzen zu verschleiern.

Welche Rolle spielte das daily milk! (Steffen Lauterbach und Jan Liebig) bei der feindlichen Übernahme des Nostromos?

Welche unrühmlichge Rolle bei diesem Angriff das daily milk! (lokaler Fashionstore) und dessen Inhaber Steffen Lauterbach und Jan Liebig gespielt haben, bleibt offen. So sollen das daily milk! die Räumlichkeiten zur neuen Vorstandswahl des Schall & Rauch e.V. bereitgestellt haben, die nötig war, um das Nostromo Görlitz zu übernehmen. Weiterhin wurde Steffen Lauterbach in den neuen Vorstand gewählt, der die Übernahme umsetzen sollte.

Somit steht außer Frage, dass daily milk! war in die feindliche Übernahme des Nostromos involviert, wie auch immer.

Wie bereits erwähnt, scheiterte die ganze Aktion kläglich. Der langjährige Hauptverantwortliche und der externe Eventveranstalter sowie Teile ihrer Entourage haben ab dieser Zeit Hausverbot im Nostromo.

Blick voraus

Seit dem kann sich der neue Vorstand und das Nostromo-Team wieder voll seiner Hauptaufgabe widmen, dem Planen und Durchführen von Veranstaltungen sowie dem stetigen Weiterentwickeln der Event- und Veranstaltungslocation Nostromo in Görlitz, die letztendlich das kulturelle Angebot für junge Menschen in Görlitz wesentlich erweitert und bereichert.

Das seit Jahren durchweg positive Feedback der Nostromo-Besucher ist die Motivation der Nostromo-Aktiven und Ansporn für zukünftige Veranstaltungen.

Quelle a) Die wahren Hintergründe über Save the last Dance und wie das Nostromoteam aus seinem eigenen Club entfernt wurde
https://www.facebook.com/notes/danilo-kuscher/die-wahren-hintergr%C3%BCnde-%C3%BCber-save-the-last-dance-und-wie-das-nostromoteam-aus-se/223064554378807

Quelle b) Nostromo: Intrigen hinter den Kulissen?
http://www.alles-lausitz.de/lokales/goerlitz/4592505_Nostromo_Intrigen_hinter_den_Kulissen.html

Impressum I Sitemap I daily milk! - Onlineshop I daily milk! - Webseite I nostromo.de I © 2020

CSS ist valide!

Diese Webseite ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann.